Praxisgeschichte: Ein Altbau bekommt warme Füße
Ein 70er-Jahre-Haus mit kaltem Erdgeschossboden und feuchtem Kellergeruch. Ziel: warme Oberflächen, geringere Heizkosten, weniger Feuchte. Die Statik war solide, doch die Bodenplatte ungedämmt. Der Wunsch nach behaglichen Räumen führte zu einer klugen Kombination aus Perimeterdämmung und Drainage.
Praxisgeschichte: Ein Altbau bekommt warme Füße
Außen wurde XPS an die Kellerwände geklebt, die Abdichtung erneuert und der Sockel mit einer schlanken, robusten Dämmung wärmebrückenarm ausgebildet. Im Bereich der Bodenplatte ergänzte Schaumglasschotter kapillarbrechend und dämmend den Aufbau. Alle Anschlüsse wurden luft- und dampfdicht verklebt.